Zum Hauptinhalt springen

Autor: Yasser Djelassi

Codierung im Arbeitszeugnis – erlaubt oder verboten?

Dürfen Arbeitgeber Arbeitszeugnisse codieren? Nach dem Gebot der Klarheit und Unzweideutigkeit sind Geheimcodes im Arbeitszeugnis nicht zulässig. Allerdings werden teilweise noch immer altmodische, zweideutige Floskeln verwendet. Dies geschieht oft unbewusst und mangels Erfahrung der Autoren. Die Codierung der Arbeitszeugnisse ist gesetzeswidrig. Formulieren Sie deshalb dem Mitarbeitenden und dem Unternehmen zuliebe – so klar wie es nur irgendwie geht. Die Verwendung folgender Beispiele kann in der Praxis zu Unannehmlichkeiten führen. „… hat sich stets bemüht, die Aufgaben so...

Weiterlesen

Stellenwert des Arbeitszeugnisses in der Schweiz

Es gibt viele Berichte aus dem Internet, Fachzeitschriften- und Zeitungsartikel. Das Thema Arbeitszeugnis wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und es hat sich einiges an Material angesammelt. Wie steht es denn nun um das Dokument, über das so kontrovers diskutiert wird? In der Praxis ist festzustellen, dass das Arbeitszeugnis in der deutschsprachigen Schweiz nach wie vor sehr tief verankert ist. Auch wenn die Bedeutung über die Jahre etwas rückläufig war: Das Arbeitszeugnis belegt nach wie vor einen wichtigen Part im Entscheidungsprozess. „Schafft das Arbeitszeugnis...

Weiterlesen

Rechtliche Aspekte des Arbeitszeugnisses (für Arbeitgeber):

Diskussionen mit Angestellten, eingeschriebene Briefe, Arbeitsgericht – das sind Faktoren die man im Zusammenhang mit Arbeistzeugnissen gerne vermeidet. Nicht nur dass es nervenaufreibend und zeitintensiv ist; mehr noch kann sich ein Gerichtsverfahren in hohem Masse rufschädigend auf eine Unternehmung auswirken. Die Pflichten des Arbeitgebers und die Rechte des Arbeitnehmers gilt es in Einklang zu bringen. Oft wird während eines Arbeitsverhältnisses vieles verpasst, was der Vermeidung solcher Situationen dienlich gewesen wäre. Im Internet werden zu einem grossen Teil die Möglichkeiten aus...

Weiterlesen

Arbeitszeugnis erstellen – schnell erledigt oder doch aufwändig?

Auf den ersten Blick scheint der Aufwand für die Erstellung von Arbeitszeugnissen überschaubar. Sobald man sich jedoch mit dem individuellen Fall auseinandersetzt, entstehen vermehrt Fragen. Der Aufwand für die Erstellung eines Arbeitszeugnisses wird leicht unterschätzt. Zeugnisse sind schnell und effizient geschrieben. Leider ist das oft Wunschdenken. Weil das Erstellen von Arbeitszeugnissen für das Unternehmen nicht wirklich ein Mehrwert darstellt, schieben wir diese Arbeit gerne vor uns her. Möglicherweise existiert nicht mal eine Personalabteilung. Nun, wir beleuchten das Thema...

Weiterlesen